Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Autor: s.luekemann

Mit deinem Lächeln hoch hinaus

Unzählige Möglichkeiten, vielfältige Angebote und facettenreiche Menschen – unsere Kutsche-Märkte haben einiges zu bieten, wenn es um deine Karriere im Lebensmitteleinzelhandel geht. Jetzt kommt deine große Chance, denn wir sind wieder auf der Suche! Nach Führungskräften, die mit uns hoch hinaus wollen und nach Verkäuferinnen und Verkäufern (Voll- oder Teilzeit), deren Lächeln unsere Bestseller sind. Dafür zeigen wir uns auch sehr erkenntlich.

Meldet euch bei Interesse einfach per Mail unter karriere@kutsche-leh.de oder in den Märkten in Voxtrup, Belm, der Krahnstraße, Eversburg, der Lotter Straße, der Johannisstraße, Lotte oder über die Verwaltung in der Bergstraße 11, 49152 Bad Essen.

Nachwuchs-Führungskraft in den Kutsche-Märkten – nach oben alles offen

Nachwuchsführungskräfte gesucht

Wenn du deine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel bereits abgeschlossen und Erfahrung im EDEKA-System gesammelt hast, kannst du in unseren Märkten Großes erreichen. Engagement, Teamfähigkeit und ein Talent zu leiten – dann herzlich willkommen! Solltest du nicht auch schon eine der attraktiven Fortbildungen der EDEKA genossen haben, hast du bei uns die Möglichkeit, das Junioren-Aufstiegsprogramm zu durchlaufen, zur Führungskraft Handel oder zum Handelsfachwirt weitergebildet zu werden. Das sind alles Stufen, die dich letztlich bis zum Marktleiter katapultieren können. Genau solche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Ambitionen brauchen wir!

Sie lieben die Teamarbeit und Lebensmittel sind Ihre Leidenschaft?

Findet ihr es nicht auch total angenehm, wenn ihr beim Einkaufen auf zufriedene Menschen trefft? Auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die freundlich grüßen, euch bei Fragen weiterhelfen und euch gar zum Sortiment beraten. Und spürt ihr dann noch die Begeisterung eures Gegenübers, dann kommt ihr doch auch gern wieder.

Solche Verkäuferinnen und Verkäufer sind uns die Liebsten. Wenn du also für den Lebensmitteleinzelhandel brennst und gern mit Menschen zu tun hast, bist du in unseren Kutsche-Märkten total gut aufgehoben – denn hier erwarten dich Gleichgesinnte, die deine Begeisterung teilen.

Was du mitbringen solltest

  • Freundlichkeit – saftiger als jedes Steak.
  • Frühaufsteher-Mentalität (Kaffee gibt es bei uns reichlich)
  • Ein Händchen für den Verkauf, gespickt mit Produkt- und Menschenliebe.

Das Beste zum Schluss

Wenn ihr uns und euren potenziellen Kundinnen und Kunden euer Engagement, eure Begeisterung, euer Wissen und eure Mitarbeit schenkt, dann vergelten wir es euch mit einigen attraktiven Benefits:

  • Ein Team, das zusammenhält – klar wie Kloßbrühe
  • Ein familiengeführtes Unternehmen, mit dem Rückhalt eines Großunternehmens
  • Sondergratifikation
  • Eine ansprechende Wechselprämie
  • Bis zu 5 bis 10 % mehr Lohn als beim jetzigen Arbeitgeber
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Weiterbildung und Aufstiegschancen (wir zahlen!), damit’ s nicht bei der ersten Stufe der Karriereleiter bleibt
  • Jobbike-Leasing
  • Übertariflicher Urlaub
  • Mitarbeiterrabatt – Frischevorteil für noch mehr Genuss zu Hause.
  • Betriebliche Altersvorsorge bei vollem Nettoausgleich
  • Garantierte Work-Life-Balance

Zögere nicht und bewirb dich jetzt: karriere@kutsche-leh.de oder in den oben genannten Märkten

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Die Zukunft kann kommen! Unsere neuen Azubis

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser Kapital. Sie stehen in erster Reihe, garantieren guten Service und volle Regale. Wenn neue Kollegen und Kolleginnen ausbleiben? Nicht auszudenken! Umso mehr freuen wir uns, dass wieder eine neue Generation von Kaufleuten in unseren Kutsche-Märkten das Handwerk des Handels erlernen möchte. Tom Kutsche hat die neuen Auszubildenden begrüßt.

Das Handwerk des Handels – nie langweilig

Offiziell hat unser Geschäftsführer Tom Kutsche die 13(!) neuen Auszubildenden in den Kutsche-Märkten willkommen geheißen. Vor ihnen steht eine rosige Zukunft. Denn: Eine Ausbildung in den Kutsche-Märkten ist vielseitig, lehrreich und macht Spaß. Schließlich dürfen die Neuen in alle Abteilungen reinschnuppern – so gibt es immer Neues zu entdecken. Ob Trockensortiment, im frischen Obst- und Gemüsebereich sowie an den Bedientheken mit ihrem besonderen Plus an Kundenkontakt, hat jede Abteilung ihre besonderen Vorzüge.

Azubis mit speziellen Shirts und Emoji-Kissen
Wir sind stolz auf unsere Azubis. Werden auch Sie Teil des Teams

Außerdem stehen ihnen allen in jeder Abteilung kompetente und erfahrene Kollegen für sämtliche Fragen zur Verfügung. So beteiligen wir uns alle an ihrer Ausbildung, auch wenn natürlich spezielle Paten für die konkreten Ausbildungsfragen da sind. Das Equipment stellen wir ihnen ebenfalls zur Verfügung, sodass sie ihre Berichte, Dokumentationen und Projekte auch digital begleiten können. Schultage, Seminare und Workshops sowie interne Aktionen runden die Ausbildung facettenreich ab und bereiten den Nachwuchs optimal auf seine Prüfungen (nach zwei Jahren bei den Verkäufer/Innen und nach drei Jahren für Kaufleute im Einzelhandel) vor.

Und danach stehen ihnen alle Wege offen – bis zum Marktleiter oder gar der Selbstständigkeit. Die Karrieremöglichkeiten der Kutsche-Gruppe sind vielfältig und die Weiterbildungen des Junioren-Aufstiegsprogramms, zum Handelsfachwirt oder zur Handelsfachwirtin oder zur Führungskraft Handel machen es möglich.

Ausbildung bei EDEKA, Imagebilder, Kampagnenbilder

Auf eine gute Ausbildung

Wir vom Team Kutsche wünschen unseren neuen Kolleginnen und Kollegen – ob den angehenden Verkäuferinnen und Verkäufern wie auch den Einzelhandelskauffrauen oder -männern – einen tollen Start in ihre Ausbildung, eine gute Reise durch die Märkte und viel Erfolg.

Bewerben geht immer

Übrigens: Wir freuen uns immer über engagierte neue Kräfte – neben den Verkäufer/Innen und Kaufleuten im Einzelhandel auch in den Bereichen Fachverkäufer/Innen, Frischespezialist/Innen und Handelsfachwirt/Innen. Bewerben Sie sich gern. Mehr Infos finden Sie hier.

Auch für erfahrene Kaufleute und jene, die gern Kaufleute werden wollen, stehen unsere Märkte und unsere Teams offen. Melden Sie sich bei uns.

Werden Sie Teil des Teams: das Video

Hallo liebe Kundinnen und Kunden. Sagen Sie, hatten wir schon erwähnt, dass wir auf der Suche nach sympathischen neuen Teammitgliedern für unsere Märkte sind – vor allem an den Bedientheken? Ja? Stimmt! Wir haben darüber hier im Blog geschrieben. Aber manchmal sagen bewegte Bilder einfach mehr als 1000 Worte. Deshalb gern noch einmal mit unserem „Werde Teil unseres Teams“-Video. Hatten wir ja auch versprochen.

Wir zeigen, was das Arbeiten bei den Kutsche-Märkten so attraktiv und wertvoll macht.
Wir zeigen Ihnen, was das Arbeiten bei den Kutsche-Märkten so attraktiv und wertvoll macht

Wie gesagt, die Bilder vermitteln alles, worauf es uns ankommt. Und die Gesichter Ihrer zukünftigen Kolleginnen und Kollegen zeigen es mit Ihrer Mimik. In unseren Kutsche-Märkten arbeitet die Freude mit. Jede hilft jedem und umgekehrt. Sie haben die Möglichkeit zu lernen, sich zu entfalten, zu wachsen – und das in einem Umfeld, das von Respekt und Spaß an der Arbeit mit Lebensmitteln und dem Miteinander geprägt ist.

Also, los! Bewerben Sie sich, kommen Sie vorbei, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns riesig auf Sie.

Ihr Team der Kutsche-Märkte

Unsere Mitarbeitenden der Frischebedientheken
Unsere Mitarbeitenden der Frischebedientheken

Wenn Sie Lust haben, unser dynamisches Team zu verstärken, bewerben Sie sich! Ihre Bewerbung oder Fragen richten Sie bitte an:

Kutsche GmbH & Co. KG
z. Hd. Frau Quintero
Bergstr. 11
49152 Bad Essen

Neue KoRo-Vielfalt in den Kutsche-Märkten

Qualität, Nachhaltigkeit und jede Menge Auswahl – das ist es, was KoRo ausmacht. Das Berliner Unternehmen hat sich durch seine hochwertigen Produkte in Großverpackungen einen Namen gemacht. Ob knackige Nüsse, getrocknete Früchte, cremige Nussmuse oder leckere Snacks wie Müsli- und Proteinriegel: Das Sortiment in unseren Kutsche-Märkten ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack die passende Leckerei. Dank der cleveren Großpackungen lassen sich nicht nur Vorräte gut auffüllen – auch Verpackungsmüll wird reduziert und der Preis bleibt fair.

KoRo: Einfach anders – einfach besser

KoRo steht für ehrliche, hochwertige Lebensmittel, bei denen weniger oft mehr ist. Das Ziel: Produkte möglichst naturbelassen anzubieten und so einen Beitrag zu bewusster Ernährung zu leisten. Viele der angebotenen Artikel eignen sich daher als gesündere Snackalternativen für zwischendurch.

Das Unternehmen bringt es selbst auf den Punkt:

„Unsere Leidenschaft gilt Lebensmitteln, die nicht nur gut schmecken, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Wir möchten unsere Kundschaft begeistern – mit Produkten, die ohne unnötige Zusätze auskommen, sicher sind und einfach überzeugen. Qualität ist für uns kein Trend, sondern ein Prinzip, das unser gesamtes Team täglich lebt.“

Collage von KoRo Produkten

Direkter geht’s kaum: Kurze Wege, klare Vorteile

Ein besonderer Fokus von KoRo liegt auf der Optimierung der Lieferwege. Durch den Einsatz einfacher Großverpackungen kann ein Großteil der Produkte direkt vom Herstellenden bezogen werden – ohne viele Umwege. Diese effiziente Struktur reduziert Transportaufwand, spart Ressourcen und sichert gleichzeitig die Frische und Qualität der Produkte.

Große Auswahl in Ihren Kutsche-Märkten

Auch in unseren Kutsche-Märkten wächst die Begeisterung für KoRo stetig – sowohl bei den Mitarbeitenden als auch bei den Kundinnen und Kunden. Kein Wunder: Das Angebot reicht von herzhaften Brotaufstrichen wie Tahin oder Auberginencreme über süße Riegel und Kekse bis hin zu gesunden Snacks wie Chips aus Hülsenfrüchten oder knusprigen Protein-Crispies.

Schauen Sie gern bei uns vorbei und entdecken Sie die KoRo-Produkte in unseren Regalen – wir sind sicher, dass auch für Sie etwas Leckeres dabei ist.

Buntes Treiben beim 23. Belmer Begegnungsfest

Sommerliche Temperaturen und strahlender Sonnenschein – rund 400 Besucher zog es am 14. Juni bei bestem Wetter auf das 23. Belmer Begegnungsfest am Stettiner Platz. Wieder war es ein rundum gelungenes Familienfest. Dafür sorgte das umfangreiche Programm für Jung und Alt, das dank großen ehrenamtlichen Einsatzes und der Unterstützung vieler – so auch unserer Kutsche-Märkte – ein voller Erfolg wurde.

Wieder ein rundum gelungenes Begegnungsfest

Unter dem Motto „Power in Powe“ gab es ein buntes Programm an zahlreichen Ständen und auf der großen Bühne. Das abwechslungsreiche Angebot wurde von verschiedenen Schulen und Vereinen gestaltet. Neben den beeindruckenden Tanzeinlagen der Ropeskipper, Kindertänzer und Breakdancer des SVC Belm-Powe präsentierten sich die Grundschule Belm und die Grundschule Powe mit Gesang und Tanzeinlagen. Auch die Oberschule begeisterte mit ihrer Tanz AG, einem Klavierkonzert und einem Gesangsauftritt der neunten Klasse. Das sonnige Wetter lud die Besucherinnen und Besucher ein, an den verschiedenen Ständen zu verweilen. Dort stellten die verschiedenen Vereine und Initiativen ihre Arbeit vor. Außerdem boten die Akteure besondere Spiel- und Spaßaktionen für die Kinder und Jugendlichen an. Das reichte vom beliebten Kinderschminken über das Geschicklichkeitsspiel Jakkolo (s. Bild) bis zum modernen Golfsimulator. Knapp 200 Kinder und Jugendliche nutzten die extra angefertigten Laufkarten, auf denen die Spiel- und Bastelaktionen der einzelnen Stände verzeichnet waren, um auch keines der Angebote zu verpassen. Für eine abgestempelte Laufkarte konnten sie sich kleine Geschenke aussuchen.

Dank großen Engagements und Spenden

Die Rückmeldung aller Teilnehmer, Gäste, Aktiven und Kinder war durchweg positiv. Beim Belmer Begegnungsfest handelt es sich mittlerweile um eine beliebte Traditionsveranstaltung. Diese lebt natürlich auch vom Engagement der Ehrenamtlichen, der Stadt, der Vereine und Institutionen – und von Spenden. Tom Kutsche unterstützt mit seinen Märkten das Belmer Begegnungsfest bereits seit vielen Jahren. So hat er auch in diesem Jahr wieder für die Aktion gespendet.

Nebraska Beef – eine Klasse für sich

Siegfried Jostwerth, Fleischfachmann der Kutsche-Märkte, und Qualitätsmanagerin Karina Müller haben an den Frischetheken der Märkte ein Angebot aufgebaut, das sicher überregional seinesgleichen sucht. Eine Empfehlung der Experten aus dieser Premium-Vielfalt : Das Nebraska Beef der Greater Omaha Packers Company.

Die Nebraska Beef Stamp

Meisterhaftes Fleisch

Vor allem der Fleischermeister schwört neben der fachkundigen Beratung durch sein Team und der grundlegenden Vielfalt in den Auslagen auch auf die ganz besonderen Stücke im Sortiment. „An dieser Stelle ist unbedingt unser Fleischpartner Albers zu empfehlen, der von den besten Weiden der Welt hochwertige Zuschnitte importiert, die wir an den Bedientheken unserer Kutsche-Märkte unseren Kundinnen und Kunden anbieten dürfen. Eines der Highlights in jeder Küche, auf jedem Grill, in jedem Ofen ist das Nebraska Beef der Greater Omaha Packers Company.“

Die Greater Omaha Packers

Die Greater Omaha Packers Company genießt in Amerika einen legendären Ruf unter Fleischliebhabern. Firmensitz ist Omaha in Nebraska. Selbstbewusst und stolz stehen die Packers seit 1920 für höchste Fleischqualität ein. Ihre Cattle Buyer haben sich über die Jahrzehnte einen Stamm verlässlicher Farmer aufgebaut, die alle nach dem gleichen Fütterungsprogramm vorgehen – natürlich hormonfrei. Die ersten acht Monate verbringen die Tiere auf den Weiden Nebraskas und South Dakotas. Danach siedeln sie in Freigehege um, in denen sie 150 bis 200 Tage mit Mais gefüttert werden. Dem Mais verdankt das Fleisch seine ausgeprägte Marmorierung und seinen tiefen, harmonischen Geschmack. Gradmesser für die Qualität ist das US-Department für Landwirtschaft. Sie vergibt die offiziellen Einstufungen. Die höchste Stufe ist „Prime“ für die perfekte Marmorierung. Nur zwei Prozent der Gesamtproduktion von amerikanischem Rindfleisch erhält diese Auszeichnung. Bei unserem Nebraska-Beef sind es im Schnitt 20 Prozent – ein außergewöhnlich hoher Anteil.

Flank Steak

Flank Steak, Nebraska Beef, Greater Omaha Packers Company

Als Flank Steak bezeichnet man einen Teil des Bauchlappens vom Rind, der direkt unter dem Filet abgetrennt wird. Dieser Flank-Cut wird von Fleischfans nicht nur in den USA sehr geschätzt. Der Bauchmuskel ist flach und fein marmoriert und trotz seines geringen Fettanteils sehr intensiv im Geschmack. Daher wird empfohlen, es nicht durchzugaren, damit es nicht zu trocken und zäh wird. Nach dem Grillen wird das Flank Steak quer zur Faser in dünne Scheiben aufgeschnitten, so lässt es sich am besten genießen.

Großes Bavette

Großes Bavette Steak, Nebraska Beef, Greater Omaha Packers Company

Das große Bavette, auch Flap Steak genannt, ist – ähnlich wie sein kleiner Bruder, das Flank – unglaublich aromatisch und sogar etwas zarter. Das relativ flache Steak ist etwa 1,5 bis 2,5 kg schwer und hat eine ausgeprägte Fettmarmorierung, die das Fleisch besonders zart und saftig macht, wenn man das Steak quer zu Faser in dünne Scheiben schneidet. Gegrillt wird das Bavette am besten im Ganzen über längere Zeit mit intensiver Hitze: So kommt der zarte, saftige Geschmack am besten zur Geltung.

Hanging Tender

Hanging Tender Steak, Nebraska Beef, Greater Omaha Packers Company

Übersetzt bedeutet Hanging Tender so viel wie das „hängende Zarte“. Womit dieses Fleischstück perfekt beschrieben ist. Denn es ist an Zartheit kaum zu übertreffen und kann durchaus mit dem Filet konkurrieren. Das Steak ist in Deutschland auch als Nierenzapfen bekannt, immer noch eher ein Geheimtipp und ein Cut aus dem inneren Bauchbereich des Rindes. In den USA hat es seinen festen Platz auf jeder Steakhaus-Speisekarte. Es ist eines der wenigen Fleischstücke, die es nur einmal pro Tier gibt.

Tri Tip

Tri Tip (Bürgermeisterstück) Steak, Nebraska Beef, Greater Omaha Packers Company

Das Tri Tip oder auch Bürgermeisterstück vom Rind besteht ausschließlich aus Muskelfleisch und ist besonders zart. Es ist marmoriert, hat also einen hohen intramuskulären Fettanteil. Dadurch ist es sehr saftig und hat einen feinen Eigengeschmack. Das Tri Tip befindet sich im Bereich der Hüfte oberhalb der Kugel der Keule. Sofern das Stück als Ganzes ausgelöst wird, erinnert seine Form an eine Haifischflosse. Andere Bezeichnungen für das besonders zarte Teilstück des Rinds sind Pastorenstück und Frauenschuh.

Die Rinder der Greater Omaha Packers Company auf den weitläufigen Weiden Nebraskas

Erneut gespendet – der Voxtruper Volkslauf

Nach dem Osnabrücker „Gipfelsturm“ und dem Sommerfest von SPES VIVA Trauerland, zu dem unsere Kutsche-Märkte fleißig Obst und Eis spendeten, stand kürzlich der Voxtruper Volkslauf an. Neben den Sportlern durften auch unsere Märkte als Lebensmittelsponsor wieder Teil eines gelungenen Sportevents sein.

Das Sportereignis in Voxtrup

Am 13. Juni 2025 fand der 12. Voxtruper Volkslauf statt. Mit 560 Finishern in fünf Läufen zählt das Event zu den teilnehmerstärksten Veranstaltungen in Voxtrup. Von den jüngeren Startern beim Bambinilauf (400 m) und beim Kidsrace (800 m) über den 3,9-km-Schülerlauf und den 5,5-km-Jedermannlauf bis hin zu den ambitionierten Athleten auf der anspruchsvollen Strecke des 9,8-km-Hauptlaufs hatte hier jeder die Möglichkeit, sein sportliches Können zu zeigen oder einfach Spaß an einem gemeinsamen Lauf in und um Voxtrup zu haben.

Der Abschluss des Voxtruper Hauptlaufes
Der Abschluss des Voxtruper Hauptlaufes mit geschafften aber glücklichen Sportlern, die sich unter anderem an den Köstlichkeiten der Kutsche-Märkte stärken

Neben dem sportlichen Ehrgeiz und dem Spaß an der Sache darf natürlich auch das kulinarische Angebot nicht fehlen. Für das leibliche Wohl war dank der großzügigen Unterstützung der Kutsche-Märkte gesorgt. Wie in den vergangenen Jahren spendeten die Märkte unter anderem Bananen, Bratwürste und Süßigkeiten. Stefan Voltz vom Lauftreff des VfR Voxtrup zeigte sich begeistert von der langjährigen Partnerschaft: „Unser Dank gilt Herrn Kutsche und Herrn Rutsch, stellvertretend für das gesamte Team der Kutsche-Märkte, das erneut entscheidend zum Gelingen des Voxtruper Volkslaufs beigetragen hat.“

Das Kidsrace – pure Action und Freude beim Voxtruper Volkslauf

Jetzt wird Einkaufen zum Bauabenteuer!

Die BLOCKZ-Treueaktion ist da und nimmt sich Ihren Kutsche-Lieblingsmarkt als detailverliebtes Miniatur-Modell zum Vorbild. Aus kleinen Steinen entsteht Großes: Vom Supermarkt bis zum Liefer-LKW bauen Sie sich Stück für Stück Ihren eigenen kleinen Markt.

So funktioniert’s:

Noch bis 19. Juli 2025 erhalten Sie pro 5 € Einkaufswert einen BLOCKZ-Treuepunkt. Diesen kleben Sie einfach auf die Sammelkarte im Treueheft, welches Sie natürlich in unseren Kutsche-Märkten erhalten oder online downloaden können.
Mit nur 5 Treuepunkten sichern Sie sich ein hochwertiges BLOCKZ-Set bereits ab 2,49 € (UVP) – nur solange der Vorrat reicht!

Ihre Treue verdient etwas Besonderes

Dank Ihnen sind unsere Märkte mehr als nur Orte zum Einkaufen – sie sind ein Stück Geselligkeit, lebendiger Alltag, Treffpunkt, Versorger. Die BLOCKZ-Aktion ist unser kleines Dankeschön für Ihre Treue, Ihre Besuche und Ihr Vertrauen. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Bauvergnügen für die ganze Familie!

Die BLOCKZ-Sets im Überblick:

Supermarkt-Set

Der Grundstein für Ihren Mini-Markt: Mit Fassade, Türen und Solarpanels.
128 Teile | 5,99 € mit Treuepunkten | 22,99 € ohne

LKW-Set

Der Markt rollt an! Mit LKW und zwei Figuren.
218 Teile | 5,99 € mit Treuepunkten | 22,99 € ohne

Frische-Set

Pfandautomat, Einkaufskorb & mehr – alles für Frische-Fans.
80 Teile | 2,49 € mit Treuepunkten | 7,99 € ohne

Shopper-Set

Einkaufsstimmung zum Nachbauen – inklusive Figuren.
80 Teile | 3,99 € mit Treuepunkten | 9,99 € ohne

Bedientheken-Set

Mit Käse- und Wursttheke – Beratung in Miniatur.
58 Teile | 2,49 € mit Treuepunkten | 7,99 € ohne

Kassen-Set

Hier wird abgerechnet – mit Kundin, Mitarbeitenden und Regal.
106 Teile | 4,99 € mit Treuepunkten | 12,99 € ohne


Alles auf einmal? Gewinnen Sie den Komplettmarkt!

Beim BLOCKZ-Gewinnspiel verlosen wir sieben Komplettpakete mit allen Sets – für das vollständige Markt-Erlebnis im Mini-Format. Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück gewinnen!

Noch Fragen oder fehlt ein Stein?

Direkter Kontakt zum Hersteller BOOST: blockzbyboost.com/edeka

Wir suchen keine Mitarbeitenden – wir suchen Menschen!

Bei uns in den Kutsche-Märkten steht der Mensch im Mittelpunkt. Fragt man die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden viele unterschiedliche Vorteile und Gründe genannt. Am häufigsten lautet aber die Antwort: „Wegen des Teams!“ Von der Reinigungskraft bis zur Marktleitung, von der Aushilfe bis zur Geschäftsführung – bei uns arbeiten alle auf Augenhöhe, miteinander und füreinander. Kommen Sie ins Kutsche-Team – wir freuen uns auf Sie!

Insbesondere unsere Teams an den Bedientheken benötigen Ihre Unterstützung. Sie würden gut zu uns passen!

Wir suchen (m/w/d)

für unsere Bedientheken in den Märkten Eversburg, Lotter Straße, Krahnstraße, Voxtrup und Belm:

  • Quereinsteiger und Praktikanten (m/w/d)
  • Azubis
  • Voll- und Teilzeitkräfte (m/w/d) sowie auf geringfügiger Basis
  • Verkäufer
  • Fleischer, Frischespezialisten und Fachkräfte (m/w/d)
  • Köche und Hauswirtschafter (m/w/d)

Wir bieten

  • 5-Tage-Woche (bei Vollzeit)
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Keine Sonntagsarbeit
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sondergratifikationen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Seminare auf Kosten des Hauses
  • Bis zu 10 % mehr Lohn, als beim vorherigen Arbeitgeber (bei entsprechender Qualifikation)
  • Jobbikeleasing
  • Und vieles mehr …

Für jeden das Richtige

Für Sie als Kundinnen und Kunden sind mehr Mitarbeitende natürlich ein großer Gewinn. Mehr dazu später. Aber für Sie, liebe potenzielle neue Kolleginnen und Kollegen, könnte Ihr Job in den Kutsche-Märkten ebenfalls ein großer Gewinn sein. Denn: Wir bieten vielfältige Möglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen für nahezu jeden Kenntnisstand – von der Quereinsteigerin und dem Quereinsteiger bis zur erfahrenen Fachkraft. Zudem setzen wir mehr auf Menschen und Macher als auf Noten. Unsere Teams sind eingespielt und verstehen sich gut. Und stimmt die Chemie im Markt, machen sowohl das Arbeiten als auch das Einkaufen mehr Freude.

„Es ist uns wichtig, die Menschen kennenzulernen. Ein gemeinsames Gespräch ist viel mehr wert als ein Papier mit Daten. Also scheuen Sie sich nicht und kommen Sie auf uns zu“, rät Karina Müller, unsere Referentin der Geschäftsführung.

Es geht um den Service

Wir sind ein großer Arbeitgeber in der Region. Unsere Kutsche-Familie zählt aktuell über 600 Mitarbeitende in unseren sieben Märkten in Osnabrück, Belm und Lotte. Aber da geht noch mehr. Die Mitarbeitersuche hat bei uns gerade den absoluten Fokus – aus zwei klaren Gründen:

Zum einen möchten wir die Kolleginnen und Kollegen durch neue Power im Team entlasten. Es fallen viele unterschiedliche Aufgaben an, die den Handel ja auch so attraktiv und abwechslungsreich machen. Und während die einen die Regale bestücken können die anderen die Beratung übernehmen – das A und O.

Zum anderen fußt unser Handeln neben der Frische und der Qualität natürlich auf gutem Service. Das geht von der Beratung über den Lieferdienst und dem Eingehen auf Produktwünschen bis zum Zuschnitt an der Frischetheke. Um das zu gewährleisten, investieren wir in das Team – das kommt uns allen zugute.

Karina Müller, Siegfried Jostwerth und Fleischer Herr Ernst beraten an der Frischetheke des Kutsche-Marktes in Voxtrup über das Vorgehen der Mitarbeiterwerbung
Karina Müller, Siegfried Jostwerth (r.) und Fleischer Herr Ernst beraten an der Frischetheke des Kutsche-Marktes in Voxtrup über das Vorgehen der Mitarbeiterwerbung

Unsere Mitarbeiterwerbung geht einige Wege – über die Aufsteller vor und in den Kutsche-Märkten, über die QR-Codes zu unserer Online-Schnell-Bewerbung, über unseren Blog hier. Für unsere Social Media-Kanäle entsteht aktuell ein schöner Film zu dem Thema. Bleiben Sie gespannt.

Mal gesund, mal süß – vielfältig gespendet

Mit unseren Kutsche-Märkten sind wir mittendrin – und stets dabei. Sehr gern nutzen wir unsere Position in der Gesellschaft, um Aktionen, Projekte und mehr zu unterstützen – und damit ein Stück dessen zurückzugeben, was auch Sie in unsere Märkte einbringen! Wir haben für den „Gipfelsturm“ und für SPES VIVA Trauerland gespendet.

Der Osnabrücker „Gipfelsturm“

Der 13. Gipfelsturm war ein voller Erfolg. Bestes Wetter, Rekord-Teilnehmerzahlen, keine Verletzungen oder Unfälle. 673 Teilnehmende hatten sich auf die „attraktive wie leidvolle Strecke“ (Katrin Thiemann, Leiterin der Bahnhofsmission Osnabrück) über die 10,7 Kilometer begeben, bei der sie vom Marktplatz aus 188 Höhenmeter über 269 Stufen hinauf zur Felsrippe auf dem Piesberg stürmten. Oben angekommen konnten sich die Sportler mit dem von unseren Märkten gespendeten Obst stärken. Auch wenn die Sieger wie im Vorjahr Jonas Kulgemeyer und Annika Klezath hießen, war doch die Platzierung aller Laufenden nicht das alleinige Ziel der gelungenen Veranstaltung. Denn neben dem sportlichen Erfolg stand der gute Zweck im Mittelpunkt des Benefizlaufes der Diakoniestiftung Osnabrück Stadt und Land. Die Erlöse der Veranstaltung kommen zu 100 Prozent diakonischen Projekten zugute – in diesem Fall dem Café Oase, einem Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Abhängigkeitserfahrung. Es bietet eine erste Orientierung in ein suchtmittelfreies Leben, unabhängig vom Suchtmittel und der Dauer der Abstinenz.

Obst für die Sportler des Osnabrücker Gipfelsturms


Ein Eis hilft manchmal mehr als man meint

Der Markt in Belm, hier vertreten durch Frau Shapkota, übergibt eine Kiste voll Eis an eine Mitarbeiterin von Spes Viva Trauerland
Frau Shapkota aus unserem Markt in Belm übergibt eine Kiste voll Eis an Marion Gövert, Leiterin von Spes Viva Trauerland

Na klar ist ein Eis meist einfach lecker und erfrischt an heißen Tagen. Ganz besonders auf einem so schönen Familienfest, wie es SPES VIVA Trauerland zum 156. Jahrestag der Institution feierte. Manchmal aber kann ein Eis auch mehr sein: eine Freude in dunklen Zeiten, eine Ablenkung, ein kleines Glücksgefühl. Denn die Kinder bei SPES VIVA Trauerland haben oft schreckliche Erfahrungen gemacht – zum Beispiel den Verlust eines Angehörigen erlebt. Die Mitarbeiter vor Ort fangen diese Kinder in ihrer Trauer auf und gehen mit ihnen gemeinsam durch die schwere Zeit. Und wenn sie dabei zusammen gesellig ein Eis essen, ist das schon ein kleiner Schritt, der die Laune heben kann.

Sehr gern hat unser Markt in Belm den Verein unterstützt – mit einer ganzen Kiste Eis für das Familienfest.

Mitarbeiterinnen von SPES VIVA Trauerland mit Eis in der Hand, dass die Kutsche-Märkte dem Verein gesponsert hatten
Die zwei ehrenamtlichen Begleiterinnen von SPES VIVA Trauerland, Sandra Meiners und Marion Hübner (v. l.) mit Leiterin Marion Gövert (r.) mit dem Eis, das der Kutsche-Markt in Belm dem Verein zum Familienfest anlässlich des 15. Geburtstags gesponsert hatte