Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen
Titelbild

Teutoburger Ölmühle: vergoldet den Genuss

Egal ob zum Anbraten, Frittieren, Backen oder zum Verfeinern von Speisen: Feine Speiseöle bilden die Basis für viele Rezepte und Gerichte. Sie sind das sprichwörtliche „Salz in der Suppe“ und in Maßen genossen eine Wohltat für den Körper. Durch ihren hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren ermöglichen sie die Aufnahme fettlöslicher Vitamine, senken den Blutdruck und Cholesterinspiegel und wirken positiv auf Zellen und Gehirn. In den Regalen der Kutsche-Märkte finden Kundinnen und Kunden eine breite Auswahl an verschiedenen Speiseölen und haben die Qual der Wahl zwischen Oliven-, Sonnenblumen-, Raps-, Leinsamenöl und vielen mehr. Ein echter Genussschatz aus der Region und ein Highlight im Sortiment sind die Erzeugnisse der Teutoburger Ölmühle – einem unserer langjährigen Partner vor den Toren Osnabrücks.

Einmaliges Schälverfahren für Spitzenqualität

Rapsfeld vom Vertragslandwirt der Teutoburger Ölmühle
Qualitätskontrolle der Rapssaaten bei der Teutoburger Ölmühle
Abfüllung der hochwertigen Speiseöle

Nicht ohne Stolz und auch ohne Grund behauptet die Teutoburger Ölmühle, die Nr. 1 der kaltgepressten Rapsöle zu sein. Der Hauptgrund dafür ist ein einzigartiges Produktionsverfahren, mit der das Unternehmen aus Ibbenbühren den Rapsölmarkt revolutioniert hat. „Durch ein patentiertes Schälverfahren entfernt bzw. schälen wir vor der Kaltpressung die Bitterschale von den 2 mm kleinen Rapssaaten in einem rein mechanischen Verfahren. Einzig der goldgelbe Rapskern wird direkt weiterverarbeitet und mechanisch filtriert“, erklärt die Teutoburger Ölmühle. „Diese erste Kaltpressung wird anschließend nativ oder mild gedämpft in die eleganten, eckigen Flaschen abgefüllt. Indiz für die außergewöhnliche Qualität der Öle sind ihre goldgelb strahlende Farbe und der nussig-feine Geschmack.“

Teutoburger Ölmühle in den Kutsche-Märkten

Teutoburger Ölmühle: alles aus einer Hand

Logo Teutoburger Ölmühle

Dreh- und Angelpunkt der Teutoburger Ölmühle ist seit Firmengründung der Standort in Ibbenbüren. Von der Lagerung über die Pressung bis hin zur Abfüllung der hochwertigen Speiseöle findet alles an einem Ort und aus einer Hand statt. Dadurch wird die hohe Spitzenqualität garantiert.

Insbesondere die Lagerung spielt eine große Rolle, denn ursprünglich Top-Rohware kann durch falsche Handhabung schnell verderben. Spezielle Lagerhallen mit optimalen Bedingungen auf dem Firmengelände sorgen für eine ideale Handhabung. Auch ein engmaschiges Qualitätsmanagement spielt eine große Rolle. Jede Saat wird bei Anlieferung kritisch auf Fehlerwerte oder Rückstände untersucht, probegepresst, verkostet und erst bei Bestätigung einer einwandfreien Qualität eingelagert. Selbstverständlich ist auch die Rückverfolgbarkeit von der Flasche bis zur Gruppe der Landwirte sichergestellt.

Rapssaaten Einlagerung in Ibbenbühren
Abfüllung der Speieseöle bei der Teutoburger Ölmühle

Vier Klassiker aus der Teutoburger Ölmühle

Rapskernöl nussig-fein

Rapskernöl – in zwei Varianten

Ob für Kaltes, zum Kochen oder Braten – Rapskernöl verfeinert mit seiner leicht nussigen Note jedes Gericht und ist zudem bis zu 180 °C hitzestabil. Sterneköche sind überzeugt. Auch in einer nachhaltigen Bio-Variante erhältlich.

Rapskernöl nussig-fein Bio-Qualität

Rapskernöl Buttergeschmack

Rapskernöl – Buttergeschmack

Mit seiner angenehm buttrigen Note verfeinert es jedes Gericht und ersetzt die Verwendung tierischer und fester Fette. Jedes Rezept lässt sich einfach abwandeln, indem man 100g feste Fette durch 80g Rapskernöl Buttergeschmack ersetzt. Ein natürliches Aroma sorgt für den authentischen, buttrigen Geschmack.

Rapskernöl – heiß braten

Es eignet sich perfekt zum hohen und langen Erhitzen bis 180 °C. Durch die schonende Pressung und Dämpfung bekommt es seinen extra milden Geschmack, damit das Bratgut bestens zur Geltung kommen kann. Eine extra hitzestabile Raps-Sorte ist die Basis für dieses Bratöl.

Rapskernöl heiß braten
Hochscrollen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert